Vogelschießen 2016

Bei gutem Wetter fand am 30.07. das Vogelschiessen der St. Marien Schützenbruderschaft Verne statt. Nach der Abholung von Oberst Manfred Leutnant ging es zum scheidenden König Dirk Wilper aufs Verner Holz. Mit dem König und dem Vogel ging es dann zurück zum Schützenplatz. Hier wartete bereits Schießmeister Martin Meschede auf die Jungschützen, die nun ihren neuen König ermitteln sollten.

 

Nach dem Ehrenschuß des scheidenden Jungschützenkönigs Joshua Zinselmeier zeigten die Jungschützen schnell ihre Entschlossenheit und mit dem 15. Schuss holte Thomas Adrian die Krone vom Kopf des Adlers. Mit dem 18. Schuß entriß Michael Pingel den Apfel aus den Klauen des Vogels, bevor Dirk Ignee mit dem 30. Schuß neuer Zepterprinz der Jungschützen wurde. Nun setzten die Jungschützen dem Adler weiter zu und mit dem 82. Schuß wurde Sophia Droste erste Königin der Jungschützen.

Zepterprinz Dirk Ignee, Jungschützenkönigin Sophia Droste, Kronprinz Thomas Adrian, Apfelprinz Michael Pingel

 

Nach einer kurzen Umbaupause, untermalt von den Klängen der Musikkapellen, begann das traditionelle Vogelschießen der Bruderschaft.

Nach dem 9. Schuß jubelte Jens Zimmermeier, mit seinem gezielten Schuß holte er die Krone vom Kopf des Adlers. Die weiteren Insignien des Aars, der wieder in der Werkstatt von Berthold Adrian entstand, zeigten sich auch in diesem Jahr wieder sehr wiederspenstig. Eine Patrone nach der nächsten feuerten die Schützen auf den Adler, ohne daß dieser die Insignien fallen ließ. Nach dem ersten Durchgang mit der Kleinkaliberwaffe wechselte Schießmeister Martin Meschede auf die Königspatrone.

 

Dieses Kaliber zeigte schnell Wirkung und hinterließ deutliche Spuren. Mit dem 54. Schuss zerlegte Dirk Schmidt den Apfel in seine Einzelteile und sicherte sich die Würde des Apfelprinzen. Nun visierten die Schützen das Zepter an, jedoch bevor der einst stolze Adler dieses fallen ließ, verlor er bereits einen Flügel. Mit dem 67. Schuß machte Markus Dittrich dem zähen Kampf um das Zepter ein Ende und sicherte sich die Würde des Zepterprinzen.

 

Apfelprinz Dirk Schmidt, Kronprinz Jens Zimmermeier, Zepterprinz Markus Dittrich

 

Ein kleiner Kreis von Bewerbern setzte dem Adler weiter zu. Hauptmann Stefan Isekenmeier jun. zeigte sich hier am treffsichersten und holte mit dem 104. Schuß die Reste des Adlers aus dem Kugelfang. Zu seiner Königin erwählte er sich seine Ehefrau Anne.

 

 

 


Schützenfest 2016

Das Königspaar 2016/2017 Stefan und Anne Isekenmeier

 

Die Ehrung der Jubelkönigspaare

Der Montagmorgen stand ganz im Zeichen der Jubelmajestäten. Nach der Schützenmesse am Brünneken konnte Oberst Manfred Leutnant auf dem Festplatz ehemalige Regenten für Thronjubiläum auszeichen. Vor 40 Jahren waren Franz-Josef Pingel und Dorothe Plaß und vor 25 Jahren Wilhard und Gertrud Struck die Regentenpaare der Bruderschaft. Beide wurden mit Orden und einem Blumenstrauß geehrt.

Ehrung verdienter Schützenbrüder

Bezirksschießmeister Robert Lohkemper und Bezirksbundesmeister Michael Schütte zeichneten Thomas Sprehe für seinen Verdienst um den Schießsport mit dem Ehrenkreuz des Sports in bronze aus.

Für seine jahrelangen Absicherungen der Marschwege wurde Polizeihauptkommissar Ulrich Kröger der Verdienstorden der Bruderschaft verliehen.

Für seinen langjährigen, beispielhaften Einsatz für die Bruderschaft wurde Franz-Josef Neukirch mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.