Vogelschiessen 2015

Bei stürmischem Wetter fand am 25.07. das Vogelschiessen der St. Marien Schützenbruderschaft Verne statt. Nach der Abholung von Oberst Manfred Leutnant wurde der Festzug von einem plötzlichen Regenschauer kurz unterbrochen. Ein Dank geht an alle Anwohner, die Garagen und Scheunen für die Schützen geöffnet haben. Nach kurzer Pause wurde der Festzug fortgesetzt, aber statt zum König "aufs Bruche" ging es wieder zurück zum Festplatz. Hier wurde dann das Königspaar und der Hofstaat empfangen. 

 

Aufgrund des unbeständigen Wetters und des angekündigten Sturmes wurde zunächst das traditionelle Vogelschiessen durch den Oberst aufgerufen, erst danach findet das Vogelschiessen der Jungschützen statt.

 

Auch in diesem Jahr zeigten sich die Insignien des Aars, der wieder in der Werkstatt von Berthold Adrian entstand, sehr wiederspenstig. Eine Patrone nach der nächsten feuerten die Schützen auf den Adler, ohne daß dieser die Insignien fallen ließ. Nach dem ersten Durchgang mit der Kleinkaliberwaffe wechselte Schießmeister Martin Meschede auf die Königspatrone.

 

Dieses Kaliber zeigte schnell Wirkung und hinterließ deutliche Spuren. Mit dem 51. Schuss holte Markus Dittrich die Krone vom Kopf des Adlers. Nur wenige Schüsse später zerlegte Matthias Ritter mit dem 61. Schuss den Apfel in seine Einzelteile und sicherte sich die Würde des Apfelprinzen. Nun visierten die Schützen das Zepter an, jedoch bevor der einst stolze Adler dieses fallen ließ, verlor er bereits beide Flügel. Mit dem 83. Schuß machte Ingo Schachtsiek dem zähen Kampf um das Zepter ein Ende und sicherte sich die Würde des Zepterprinzen.

 

 

Nun rückten die Schützen dem Adler weiter zu Leibe. Mit gezielten Schüßen setzte Dirk Wilper dem Adler immer weiter zu, bis dieser mit dem 113. Schuß aus dem Kugelfang fiel. Zur Königin erwählte er seine Freundin Vanessa Temborius. 

 

 

 

Nach einer kurzen Umbaupause, untermalt von den Klängen des Tambourkorps, begann das Vogelschießen der Jungschützen. Nach dem Ehrenschuß des scheidenden Jungschützenkönigs Andreas Pingel zeigten die Jungschützen schnell ihre Entschlossenheit und mit dem 9. Schuss holte Björn Raschper die Krone vom Kopf des Adlers. Mit dem 11. Schuß entriß Michael Pingel das Zepter aus den Klauen des Vogels, bevor Dirk Ignee mit dem 23. Schuß neuer Apfelprinz der Jungschützen wurde. Schnell verlor der stolze Adler seine Flügel und mit dem 76. Schuß wurde Joshua Zinselmeier neuer Jungschützenkönig.

 

 

 

 


Schützenfest 2015

Das Königspaar 2015/2016 Dirk Wilper und Vanessa Temborius und ihr Hofstaat.

 

 

 

Die Ehrung der Jubelkönigspaare

Der Montagmorgen stand ganz im Zeichen der Jubelmajestäten. Nach der Schützenmesse am Brünneken konnte Oberst Manfred Leutnant auf dem Festplatz Anneliese Schmidt, die im Jahre 1955 das Verner Schützenvolk regierte, mit einem Orden für ihr 60-jähriges Thronjubiläum auszeichen. Vor 40 Jahren waren Franz-Josef Bathe und Käthe Hischer (geb. Bathe) und vor 25 Jahren Berthold und Eva Adrian die Regentenpaare der Bruderschaft. Beide wurden mit Orden und einem Bluemstrauß geehrt.

Ehrung verdienter Schützenbrüder

Für ihre Verdienste um die Bruderschaft wurden Jens Freise, Bernd Isekenmeier, Andreas Büker und Markus Stukenberg mit dem Verdienstorden der Bruderschaft ausgezeichnet.

Nach dem Zapfenstreich auf dem Festplatz rief Oberst Manfred Leutnant weitere verdiente Schützenbrüder auf. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Bruderschaft wurden Christian Schulte, Hubert Fecke, Ludger Schäfers und Ulrich Taschinski mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet.